17. Januar 2019
Am 7. Januar 2019 wurde die überarbeitete Planung zum Ausbau der Veloroute 1 im Ottenser Abschnitt vorgestellt. Gegenüber der ursprünglichen Planung – vorgestellt in der Motte am 3. Mai 2018 – sind deutliche Verbesserungen zu Gunsten des Fahrradverkehrs eingetreten. „unsere Stellungnahme zur Veloroute 1: Fahrradstraße in Klaus- und Eulenstraße!“ weiterlesen
Kategorie: Berichte
Banner der OTTENSER GESTALTEN mit neuem Motiv
2. Januar 2019
Vielleicht haben es einige schon bemerkt: Seit Anfang des Jahres hängt ein neues Banner der OTTENSER GESTALTEN im Stadtteil. Rechts der Moloch der Gegenwart: Abgase, Lärm, Umweltzerstörung. Im Zentrum weist unser Logo-Huhn, das für ein „artgerechtes“, gesundes und umweltfreundliches Leben steht, den Weg in die Zukunft, in der unsere Vision einer lebenswerten Stadt Realität geworden ist: Fußgänger und Radfahrer haben den öffentlichen Raum zurückerobert, es gibt viel Platz für Bewegung oder Entspannung, fürs Durchatmen der sauberen Luft, ringsum gedeiht viel Stadtgrün.
Die Zeichnung wurde von Heike Stephan gestaltet, unter Verwendung von visuellen Elementen der globalen Klimaschutz-Bewegung 350.org.
Wir würden uns freuen, das Motiv an vielen Orten im Stadtteil zu sehen. Wer also möchte und die Möglichkeit hat, ein solches Banner gut sichtbar aufzuhängen, kann ein oder mehrere Exemplare in verschiedenen Größen über uns bestellen.
#VERKEHRt-Demo mit Laternenumzug – Verkehrsberuhigung statt Raserei durch Ottensen
16. November 2018
Wie’s war? Großartig! Anders lässt sich das wohl nicht beschreiben, was wir an diesem Freitagabend auf Ottensens Straßen veranstaltet haben. 350 Menschen waren gekommen, um zu zeigen: „#VERKEHRt-Demo mit Laternenumzug – Verkehrsberuhigung statt Raserei durch Ottensen“ weiterlesen
Aktueller Stand unserer Eingabe an den Verkehrsausschuss Altona: Durchgangsverkehr stoppen und Bewohnerparken einführen
11. Juni 2018
Wir haben unser Verkehrskonzept für Ottensen – mit Schwerpunkt Verhindern des Durchgangsverkehrs – beim Verkehrsausschuss eingereicht, zusätzlich fordern wir die längst überfällige Einführung des Bewohnerparkens im Stadtteil. „Aktueller Stand unserer Eingabe an den Verkehrsausschuss Altona: Durchgangsverkehr stoppen und Bewohnerparken einführen“ weiterlesen
Erster Workshop zum Bau eigener Feinstaubsensoren
19. Oktober 2018
Nach drei Stunden konzentrierter Arbeit hatten die 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren eigenen Feinstaubsensor fertig. Der Online-Check ergab: alle Geräte senden erfolgreich! „Erster Workshop zum Bau eigener Feinstaubsensoren“ weiterlesen
Solidarität mit dem Hambacher Wald
23. September 2018
Über 1000 Menschen kamen im Hamburger Sternschanzenpark zusammen, um die Solidarität mit den Besetzern des Hambacher Waldes zu zeigen „Solidarität mit dem Hambacher Wald“ weiterlesen
Mobilität der Zukunft – OTTENSER GESTALTEN jetzt auch im Museum
Schöner Wohnen in Altona – Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert
Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 Hamburg
29. September 2018 bis 24. Juni 2019
Aktionstage: 27. Januar 2019 und 24. Februar 2019, jeweils 14 – 17 Uhr „Mobilität der Zukunft – OTTENSER GESTALTEN jetzt auch im Museum“ weiterlesen
3. Bürgerversammlung der OTTENSER GESTALTEN – Unsichtbares Gift
21. Juni 2018
Infoveranstaltung zur Schadstoffbelastung der Luft und die Folgen für unsere Gesundheit
Aula der Schule Rothestraße
Auto- und Schiffsabgase sind unsichtbares Gift in unserer Atemluft – besonders Kinder und ältere Menschen sind gefährdet. Auf unserer Veranstaltung berichteten Experten verständlich, welche Stoffe das insbesondere in Hamburg sind und wie sie sich auf die Organe auswirken. „3. Bürgerversammlung der OTTENSER GESTALTEN – Unsichtbares Gift“ weiterlesen
Unser Stand auf der Altonale 2018
16. Juni 2018
Unser Infostand auf der altonale20 „Buntes Altona“ war dieses Mal am 16. Juni 2018 in der Mottenburger Twiete. „Unser Stand auf der Altonale 2018“ weiterlesen
Altona macht auf: Blick zurück aus der Zukunft!
8. und 13. Juni 2018
Diesmal Straßentheater statt Balkontheater! Unsere Auftritte sind gut angekommen. Wir haben die Eulenstraße kurz gesperrt und grünen Stoffbahnen auf die Straße gelegt „Altona macht auf: Blick zurück aus der Zukunft!“ weiterlesen
