aktuelles

2. September 2025 – nächstes offenes Treffen

Dienstag, 2. September 2025, 19.30 Uhr
Café im Stadtteilzentrum Motte, 22765 Hamburg
 – Eingang Rothestraße 48

Im August macht unser offenes Treffen eine Sommerpause.

Ab September findet unser offenes Treffen für alle Interessierte, Neugierige, künftige Mitmacherinnen und Mitmacher wie immer am ersten Dienstag im Monat statt. 

Spenden für unsere Auslagen sind gerne gesehen – wir freuen uns auf euch!

Hamburger Richtlinien zur Anordnung von Verkehrszeichen – Eingabe an den Mobilitätsausschuss

7. Juli 2025

Straßen und Schulwege sicherer machen:
mehr Tempo 30, mehr Zebrastreifen, mehr Piktogramme!

Im März 2025 stimmte der Bundesrat endlich der Novelle der StVO zu und kurz darauf segnete auch Bundesverkehrsminister Wissing die Verwaltungsvorschrift zur StVO Novelle (VwV-StVO) ab.

Endlich, endlich konnte es losgehen mit den gewünschten Zebrastreifen, Piktogrammen auf Straßen oder Tempo 30 auf dem Schulweg.

Dachten wir. Aber regelmäßige Besuche im Mobilitätsausschuss Altona lehrten uns schnell etwas anderes.

„Hamburger Richtlinien zur Anordnung von Verkehrszeichen – Eingabe an den Mobilitätsausschuss“ weiterlesen

8. Juli 2025 – Diskussion zur Umgestaltung des Platzes Bei der Reitbahn

Dienstag, 8. Juli 2025, 19.30 Uhr
Café im Stadtteilzentrum Motte, 22765 Hamburg
 – Eingang Rothestraße 48

Am Samstagnachmittag, den 10. Mai 2025 fand das „Platzgespräch“ auf dem Platz Bei der Reitbahn mit vielen interessierten AnwohnerInnen und Ottenser BürgerInnen statt.

Wir möchten die vielfältigen Ideen für einen sehr viel schöneren Aufenthaltsort vorstellen und mit euch diskutieren. Unsere weitere Strategie wollen wir gemeinsam enwickeln und besprechen.

Dazu laden wir ein:
Am Dienstag, den 8. Juli um 19 Uhr
im Café im Stadtteilzentrum Motte, Eingang Rothestraße 48

Grüne Oasen in Ottensen

25. Oktober 2024
Wir OTTENSER GESTALTEN engagieren uns seit 2016 für die Mobilitätswende und Grüne Oasen in Ottensen.

In unserem ersten Konzept liegt der Fokus auf dem Platz bei der Reitbahn. Dieser – verwahrloste – Platz mit Potenzial ist zwar nicht für eine komplette Über- bzw. Neuplanung im Rahmen des Projektes freiRaum Ottensen vorgesehen, er sollte unserer Meinung aber dennoch im Rahmen der Freiraumplanung dringend beachtetet und renaturiert werden. Diese Forderung haben wir dem Projektteam von freiRaum Ottensen vorgetragen.

Wir arbeiten weiter an dem wichtigen Thema und werden uns konstruktiv dafür einsetzen, dass in Ottensen vorhandene und neue Flächen als wirkliche Oasen Schutz vor Hitze bieten und attraktive Verweilplätze werden.

Wir freuen uns über Unterstützung an dem schönen und wichtigen Thema!

Download Konzept Grüne Oasen (PDF, 700 KB)

Altonale 2024 – Ein Info-Rundgang durch Ottensen am 30. Mai 2024

Mobilitäts- und Klimawende sind unsere Themen. Wenn du die Bürgerinitiative OTTENSER GESTALTEN kennenlernen willst, bist du bei unserem Rundgang herzlich willkommen. Wir informieren über aktuelle Umbaupläne der Straßenräume, über Konflikte und Erfolge. Und wir diskutieren gerne mit euch.

Wann? Do 30. Mai 2024 um 18.30 Uhr, Treffpunkt Spritzenplatz 

Anmeldung nicht erforderlich – Dauer eine gute Stunde

Ergebnisse aus der Öffentlichen Veranstaltung am 2. April 2024 zur aktuellen Planung in Ottensen

3. April 2024
Insgesamt ca. 200 Teilnehmer*innen waren – analog oder online – am Dienstag, den 2. April 2024 im Altonaer Rathaus dabei. Das Interesse der Ottenser*innen an Veränderungen in ihrem Stadtteil ist ein tolles Zeichen. Für aktive und direkte Demokratie, für die Ziele der Umweltverbesserung und einen lebenswerten Stadtteil. Ein großes Dankeschön, an alle die gekommen sind oder sich zugeschaltet haben.

„Ergebnisse aus der Öffentlichen Veranstaltung am 2. April 2024 zur aktuellen Planung in Ottensen“ weiterlesen

Wir fordern: Kein Fahrradweg über das Ottenser Kreuz

26. März 2024
Nach erheblichen Protesten im letzten Jahr hatte die Politik eine Überarbeitung der im Juni 2023 vorgelegten Pläne zum Umbau der Ottenser Hauptstraße / Bahrenfelder Straße / Ottenser Kreuz verlangt. Diese Pläne der sogenannten 2. Verschickung liegen seit März 2024 vor und werden aktuell diskutiert, am 2. April gibt es dazu eine öffentliche Veranstaltung im Rathaus Altona. Es gibt die politische Absicht, die Pläne noch vor den Bezirkswahlen am 9. Juni 2024 zu beschließen. 

„Wir fordern: Kein Fahrradweg über das Ottenser Kreuz“ weiterlesen

Ein TeilErfolg für Ottensen – die Pläne werden überarbeitet!

22. Oktober 2023
Die vorgelegten Pläne der 1. Verschickung zum Umbau der Ottenser Hauptstraße und Bahrenfelder Straße vom Juli 2023 werden jetzt überarbeitet. Es wird eine 2. Verschickung geben, die wieder veröffentlicht wird.

Wir haben es mit vielen Mitstreiter*innen geschafft. Die von uns geforderte öffentliche Veranstaltung zu den aktuellen Plänen hat am 28. August im Altonaer Rathaus stattgefunden – mit geschätzten rd. 250 Teilnehmer*innen. Die dort vorgestellte und von den Anwesenden viel kritisierte Planung wird jetzt überarbeitet. Wir haben intensiv mit Vorschlägen und vielen Gesprächen dazu beigetragen.

„Ein TeilErfolg für Ottensen – die Pläne werden überarbeitet!“ weiterlesen

Wir protestieren gegen die aktuellen Pläne zum Umbau Ottenser Hauptstraße, Bahrenfelder Straße, Ottenser Kreuz!

Wo bleiben unsere Vorschläge?

Ende Juli 2023 hat das Bezirksamt Detailpläne zum Umbau der Ottenser Hauptstraße und Bahrenfelder Straße vorgelegt.

Wir konnten es kaum glauben: Nach 2 Jahren intensiver Diskussion und Beschluss einer Konzeptvariante durch die Bezirksversammlung im Mai 2022 finden die von uns eingebrachten Vorschläge keine Berücksichtigung in den vorliegenden Detailplänen. Es handelt sich um eine technische Verkehrsplanung zu Fahrgassenbreiten. Alle Anliegen von Fußgänger*innen, mobil eingeschränkten Menschen, Handel und Gastronomie sind fast vollkommen ausgeblendet und es fehlen Gestaltungsvorschläge.

„Wir protestieren gegen die aktuellen Pläne zum Umbau Ottenser Hauptstraße, Bahrenfelder Straße, Ottenser Kreuz!“ weiterlesen