24. September 2020
In einem 15-minütigen Gespräch stellten wir Frau Dr. von Berg die Grundzüge unseres Verkehrskonzepts für ganz Ottensen vor. „Übergabe unseres Verkehrskonzepts an die Bezirksamtsleiterin von Altona, Stefanie von Berg“ weiterlesen
Kategorie: Berichte
Abgelehnt: Eingabe an den Verkehrsausschuss – Sofortmaßnahmen wegen Corona
27. Mai 2020
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie und der daraus folgenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche fordern wir temporäre und schnell umzusetzende Maßnahmen zur Linderung der Folgen für die Menschen und Betreiber*innen von Geschäften und Gastronomiebetrieben in Ottensen. „Abgelehnt: Eingabe an den Verkehrsausschuss – Sofortmaßnahmen wegen Corona“ weiterlesen
Nachgefasst: #Faire Straßen – allen Ernstes Fehlanzeige?
11. Mai 2020
Im April 2020 hatten wir im Rahmen der Petition #FaireStraßen von Changing Cities in einem offenen Brief an Frau Dr. von Berg, Leiterin des Bezirksamts Altona, ein schnelles Handeln für pandemietaugliche Mobilität gefordert: Fußgängern und Radfahrern kurzfristig mehr Platz auf den Straßen geben, um den nötigen Corona-Abstand einzuhalten. In anderen Städten ist das längst geschehen. „Nachgefasst: #Faire Straßen – allen Ernstes Fehlanzeige?“ weiterlesen
Pressemitteilung des Hamburger Bündnisses Mobilität – die Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen
29. April 2020
In seiner ersten Pressemitteilung fordert das Hamburger Bündnis Mobilität die konsequente Mobilitätswende. OTTENSER GESTALTEN sind in diesem neuen Bündnis von Anfang an dabei und unterstützen diese Forderungen. „Pressemitteilung des Hamburger Bündnisses Mobilität – die Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen“ weiterlesen
#FaireStraßen in Corona-Zeiten – offener Brief an die Bezirksamtsleiterin
23. April 2020
Wir greifen den Vorstoß #FaireStraßen von Changing Cities auf, um eine pandemietaugliche Mobilität zu fordern: mehr Platz für Fuß- und Radverkehr. „#FaireStraßen in Corona-Zeiten – offener Brief an die Bezirksamtsleiterin“ weiterlesen
Nachgefragt beim Verkehrsausschuss Altona
9. Februar 2020
Am 4. November 2019 hatten wir in der Sitzung des Verkehrsausschusses Altona einige Fragen an die Politikerinnen und Politiker gestellt. Da die Antworten unbefriedigend waren oder ganz ausblieben „Nachgefragt beim Verkehrsausschuss Altona“ weiterlesen
OTTENSER GESTALTEN im Gespräch mit der Bezirksamtsleiterin von Altona Frau Dr. von Berg
6. Februar 2020
Die Bürgerinitiative OTTENSER GESTALTEN stellte ihr Verkehrskonzept der neuen Bezirksamtleiterin Dr. von Berg vor.
Große Einigkeit herrschte darüber, dass der Anteil der Autos am Verkehr sinken und der Radfahrer steigen sollte, um größere Verkehrssicherheit, eine saubere Umwelt und weniger Lärm zu gewährleisten. „OTTENSER GESTALTEN im Gespräch mit der Bezirksamtsleiterin von Altona Frau Dr. von Berg“ weiterlesen
Ottensen macht’s vor – Stadtleben nach menschlichem Maß
2. Februar 2020
Unser Verkehrskonzept von 2018 ist jetzt auf den gesamten Stadtteil Ottensen ausgeweitet.
Urbanes Lebensgefühl im quirligen Dorf: Die Bürgerinitiative OTTENSER GESTALTEN hat ein Verkehrskonzept, das Lebensqualität und Mobilität neu denkt. Mit sicheren Verkehrswegen und sauberer Umwelt für alle und als Vorbild für Hamburg. „Ottensen macht’s vor – Stadtleben nach menschlichem Maß“ weiterlesen
Pressemitteilung zum Abbruch von Ottensen macht Platz
2. Februar 2020
Die Bürgerinitiative OTTENSER GESTALTEN bedauert, dass der Verkehrsversuch „Ottensen macht Platz“ morgen (Montag, 3.2.) vorzeitig aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung abgebrochen werden muss. „Pressemitteilung zum Abbruch von Ottensen macht Platz“ weiterlesen
2. Klimastreik-Aktion auf der Max-Brauer-Allee
28. November 2019
Gemeinsame Aktion der Bürgerinitiativen Reine!Luft!Altona! und OTTENSER GESTALTEN
Mit der Aktion auf der Kreuzung Max-Brauer-Allee / Königstraße protestierten wir in Altona am Vorabend des 4. Globalen Klimastreiks gegen den massiven Durchgangsverkehr durch Ottensen und gegen das mickrige Klimapaket aus Berlin. „2. Klimastreik-Aktion auf der Max-Brauer-Allee“ weiterlesen