Pressekontakt: presse@ottensergestalten.de
Hier findet ihr nach Rubriken sortiert
Wir in der Presse
Ottensen: Das sind die neuen Pläne für das autoarme Quartier
Zusammenfassung der aktuellen Planungen und unsere Kritik
Hamburger Abendblatt – abendblatt.de, 21. 3. 2024
Autoarmes Ottenser Zentrum? Reicht ihnen noch lange nicht
Unsere Positionen zu den aktuellen Vorschlägen von freiRaum Ottensen und warum wir mehr Verkehrsberuhigung für den gesamten Stadtteil fordern.
Hamburger Morgenpost – 9. 5. 2022
Frei Parken für Lastenräder in Hamburg: „Rechtlich unstrittig“
Lastenräder dürfen in Hamburg kostenlos auf der Straße oder dem Seitenstreifen abgestellt werden – auch in Anwohnerparkgebieten. Mit einem Statement der OTTENSER GESTALTEN.
taz – taz.de, 2. 12. 2021
Das Ringen um den Parkraum – Platz da!
Lange galt es als selbstverständlich, dass Autos große Teile des Stadtraums besetzen dürfen. Jetzt formiert sich auch in Hamburg Widerstand.
taz – taz.de, 23. 10. 2021
Wann kommt die neue Verordnung?
Über den aktuellen Stand zu Tempo 30 im Bezirk
Elbe Wochenblatt – elbe-wochenblatt.de, 26. 4. 2021
„Mehr Ottensen – weniger Blech“
Bericht über unsere Pop-up-Radweg-Aktion und über unser Konzept
Elbe-Wochenblatt – 3. 4. 2021
Für die Mobilitätswende: Pop-Up-Radweg am Altonaer Rathaus
Ankündigung unserer Aktion am 27. März 2021
Hamburger Abendblatt – abendblatt.de, 24. 3. 2021 (bezahlpflichtig)
Zum Schutz vor Corona – Hamburger fordern neue Regelgeschwindigkeit
Bericht über unseren Offenen Brief an die politisch Verantwortlichen
Hamburger Morgenpost – mopo.de, 21. 2. 2021
Platz-Ärger in Altona – Bezirk verweigert Öffnung der Straße für die Gastronomie
Bericht über die Ablehnung unserer Eingabe zu den Corona-Sofortmaßnahmen
Hamburger Morgenpost – mopo.de, 19. 6. 2020
Verkehrsberuhigung als Dauerlösung? – Anwohnerinitiative Ottenser Gestalten legt neues Konzept vor
Elbe Wochenblatt – elbe-wochenblatt.de, 11. 2. 2020
Initiative fordert überall Tempo 30 in Ottensen
Hamburger Abendblatt, 4. 2. 2020, Seite 15, auf abendblatt.de mit Registrierung
Ottenser Gestalten: Autofrei für ein besseres Leben
Szene Hamburg – szene-hamburg.com, September 2019
Ottensen: Initiative fordert Anwohnerparken
Hamburger Abendblatt, 6. 8. 2019
Ottensen ohne Autos? – Initiativen-Vorschlag stößt auf Ablehnung – wird aber dennoch gelobt
Elbe Wochenblatt – elbe-wochenblatt.de, 3. 4. 2019
Ottenser Initiative demonstriert gegen Raser in der Holländischen Reihe
Elbe Wochenblatt – elbe-wochenblatt.de, 21. 11. 2018
Hamburg Journal: Bericht über unsere #VERKEHRt-Demo
ab Minute 8:13 ndr.de, 16. 11. 2018
Initiative fordert neues Verkehrskonzept für Ottensen
Elbe Wochenblatt – elbe-wochenblatt.de, 2. 5. 2018
„Bewusstseinswandel“-Demo im Feierabendverkehr
5. Abschnitt in Elbvertiefung – zeit.de, 24. 4. 2018
Ottenser Gestalten: Anwohner gegen Auto-Chaos
kiekmo.hamburg, 2. 3. 2018
Demo in Ottensen: 200 Anwohner kämpfen für autofreies Viertel
Focus – focus.de, 24. 1. 2018
Bürgerinitiative fordert „Verbannt die Autos aus Ottensen!“
Hamburger Morgenpost – mopo.de, 23. 1. 2018
unsere Newsletter, die Broschüre und weiteres über uns
Newsletter November 2024
Newsletter März 2024
Newsletter Dezember 2023
Newsletter Oktober 2023
Newsletter August 2023
Newsletter Juni 2023
Newsletter Oktober-November 2021
Newsletter August-September 2021
Newsletter Juni 2021
Newsletter März 2021
Newsletter September-Oktober 2020
Newsletter Mai-Juni 2020
Newsletter Januar-Februar 2020
Newsletter November-Dezember 2019
Newsletter September-Oktober 2019
Newsletter August 2019
Newsletter Juni 2019
Newsletter Mai 2019
Newsletter April 2019
Newsletter März 2019
Newsletter Februar 2019
Newsletter Januar 2019
Newsletter Dezember 2018
Newsletter November 2018
Newsletter Oktober 2018
Newsletter September 2018
Newsletter August 2018
Newsletter Juni 2018
Broschüre OTTENSER GESTALTEN April 2022 (PDF, 1,2 MB)
Abschlussrede auf der Demo vom 24. Januar 2018 (PDF, 230 KB)
Wie alles anfing
Altona macht auf und zu (PDF, 200 KB)
Demomaterial
Plakat (2 × A3, PDF, 8,4 MB)
Plakat (2 × A4, PDF, 2,6 MB)
Plakat für die 2. Demo am 25. April 2018 (A4, PDF, 1,2 MB)